Wie die Gemeinde Sins mitteilt, wird im Frühling 2024 die Brandwaldstrasse ab Sandsilo Richtung Töniweiher bis zur Aettenschwilerstrasse für Froschzug gesperrt.
Gemeinde Sins. - freiamt.ch
Ad

In den Frühlingsmonaten wird in den Regennächten bei Temperaturen über fünf Grad Celsius wiederum vermehrt ein Wechsel der Aufenthaltsorte der Frösche zu beobachten sein.

Bekanntlich findet dieser Froschzug in der Gemeinde insbesondere bei der Brandwaldstrasse, ab dem Bereich des Meienbergbaches in Richtung Töniweiher, statt.

Um diese Tiere vor den Gefahren des Verkehrs zu schützen, hat der Gemeinderat dem Natur- und Vogelschutzverein wie in den Vorjahren die Bewilligung erteilt, zu den kritischen Zeiten die Strasse ab dem Sandsilo Richtung Töniweiher bis zur Aettenschwilerstrasse für den Verkehr zu sperren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NaturSins